Neue Methoden gegen Karies:
Bohren bald überflüssig?
Zahnärzte befinden sich in einem harten Konkurrenzkampf.
Daher bieten sie im Zuge der Karies-Bekämpfung ihren
Patientinnen und Patienten oft "sanfte Methoden" an, bei
denen angeblich bei der Karies-Bekämpfung auf das Bohren
verzichtet werden kann. Doch was ist von diesen Anpreisungen
wirklich zu halten? Ist das invasive Bohren, das
zwangsläufig die Zahnstruktur zerstört, tatsächlich oft
vermeidbar? Karies ohne bohren stoppen, oder sogar
rückgängig machen, das klingt verlockend. Was seit Längerem
von vielen Zahnmedizinern angepriesen wird, basiert
tatsächlich auf einem Umdenken in der Zahnmedizin. Es muss
nicht mehr um jeden Preis gebohrt werden. Die zahnärztliche
Karies-Therapie richtet sich vielmehr danach, wie wie
fortgeschritten die Karies ist. Was derzeit möglich ist,
hat das online Magazin Spiegel online analysiert und
ausführlich publiziert.
Millionen von Menschen werden im Zusammenhang mit der
Therapie einer
Osteoporose (Knochenschwund) mit Bisphosphonaten behandelt. Diese Medikamente
stärken die Kochen.
Doch sie können auch schaden.
Zahnarztpraxen rüsten um:
verbesserte Hygiene durch Nutzung von Kupferbauteilen
Hygiene in Krankenhäusern und Arztpraxen steht seit langem im Fokus der
Öffentlichkeit. Die Situation in Zahnarztpraxen rückt inzwischen auch
immer stärker ins Blickfeld. Ein Beitrag zur Keimreduktion bieten
Kontaktflächen aus massivem Kupfer. Hierauf wird eine Vielzahl von
Mikroorganismen in kurzer Zeit abgetötet. Standardhygienemaßnahmen
erfahren daher mit Kupferinstallationen eine sinnvolle Ergänzung.
Schwer zu
finden: Wie finde
ich einen qualifizierten Zahnarzt?
Die Titelflut auf den Praxisschildern
sagt oft mehr über die Marketingbemühungen des Zahnarztes aus, als über
seine Qualifikation. Nur nach gründlichen Recherchen hat ein Patient eine
realistische Chance sich eine zuverlässige Meinung zu bilden.
Viel Patienten sind
verwirrt, wenn ihr Zahnarzt eine Diagnose stellt. Was bedeuten Begriffe
wie Gingivitis, Parodontose oder Barodontalgie:? Mit Hilfe eines Quiz
können Leser ihr Wissen testen.
Die professionelle Zahnreinigung ist unter
Experten umstritten. Die wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit
sind nach Meinung der Kritiker noch unzureichend.
Online-Offensive: Millionen Versicherte sollen ihren Zahnarzt bewerten
DPA Zahnarzt: Kassen rufen zu Bewertungen im Internet auf Die
Krankenkassen blasen zur großen Qualitätsoffensive: Millionen Deutsche
sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und rund 55.000 Zahnärzte
bewerten. Die Ergebnisse werden in einem Internet-Portal veröffentlicht.
Zwar können inzwischen herkömmliche
Kronen aus Metall oder keramisch überschichtetem Metall für
einige Indikationsbereiche durch Keramiken ersetzt werden.
In sehr vielen Fällen, in denen die Keramiken allein nicht stabil
genug sind, muss aber nach wie vor auf metallische Werkstoffe zurückgegriffen
werden. Die verschiedenen Metalle unterscheiden sich in
ihrer Qualität und ihrer biologischen
Wirkung erheblich. So sind z. B. die lebenswichtigen Spurenelemente
Natrium, Kalium und Eisen in hoher Konzentration giftig. Vorausgesetzt,
dass Zahnersatz aus hochwertigen Legierungen angefertigt wird und diese
auch richtig verarbeitet werden, braucht man als Patient nicht mit gesundheitlichen
Risiken zu rechnen.
Quelle: Deutsche Gesellschaft
für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. und Presse-Information
Jahrestagung der Westfälischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
In Deutschland werden zur Zeit etwa 50 unterschiedliche
Implantatsysteme angeboten. Diese Systeme
verwenden zwar alle das Metall Titan als Grundmaterial
– doch im gestalterischen Detail unterscheiden sie
sich zum Teil erheblich. Einen ersten Überblick können Sie
sichhier
verschaffen.
Quelle: Website implantate.com
, das Fachforum der Implantologen
Neue
Materialien und Methoden treiben die Entwicklung bei Zahnimplantaten voran
Im kommenden Jahr dürfte die Schallmauer durchbrochen werden: 2009
werden Zahnärzte
in Deutschland aller Voraussicht nach mehr als eine Million Zahnimplantate
einpflanzen. Fortschritte in der Diagnostik machen die Eingriffe schonender,
neue Strategien ermöglichen eine Implantation auch in komplizierten
Fällen und nicht zuletzt stehen neue Materialien bei dem 22. Kongress
der Deutschen Gesellschaft für
Implantologie auf dem Prüfstand der Forschung.
Quelle: Presse-Information 22. Kongress der Deutschen
Gesellschaft für Implantologie
Moderne Diagnostik
Das
PerioScan ist das erste Ultraschallgerät
weltweit, das verdeckten Zahnstein erkennen und gleichzeitig präzise
entfernen kann.
Zahnmediziner der Universität Greifswald und Ingenieure
der TU Clausthal haben ein "intelligentes" und hochsensibles
Ultraschallgerät
entwickelt, das erstmals gleichzeitig schädlichen Zahnstein erkennen
und wirkungsvoll abtragen kann.
Quelle: Presse-Information Universität Greifswald
und TU Claustal
Bleibelasteter
Zahnersatz
aus China beunruhigt Patienten in den USA
In einer Krone wurde mit 210 ppm (parts per million) deutlich
mehr als die doppelte Menge des US-Grenzwertes entdeckt, meldet
das Fachmedium Spectator Dentistry in seiner April-Ausgabe.
Aus dentalen
Kompositen ausgewaschene Komponenten
wie auch das kommerziell genutzte
Biphenol A haben einen negativen
Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Diese
Studie untersuchte den Einfluss
von gelösten Komponenten
aus einem lichthärtenden
Kompositmaterial (Z100®, 3M
ESPE) und von Biphenol A (BPA)
auf die Fruchtbarkeit weiblicher
Mäuse.
Rund
10
bis
14
Prozent
der
erwachsenen
Bundesbürger
leiden
an
Parodontitis
Das
Zahnfleisch
blutet,
der
Zahn
lockert
sich
und
gehtüber
kurz
oder
lang
verloren.
Wenn
die
bisher
üblichen
Behandlungen
nicht
ausreichen,
können
Methoden
der
regenerativen
Parodontalchirurgie
zum
Erfolg
führen.
Mit
ihnen
wird
verloren
gegangenes
Stützgewebe
neu
aufgebaut.
Zur
Wirksamkeit
der
Therapie
liegen
jetzt
die
Ergebnisse
einer
klinisch-kontrollierten
Studie
vor,
die
über
einen
Zeitraum
von
fünf
Jahren
von
der
Abteilung
für
Parodontologie
der
Universität
Witten/Herdecke
durchgeführt
wurde.
Werbung imInfo-Netzwerk Medizin 2000
Hier informieren unsere Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen
über ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und besonderen Kompetenzgebiete.
22.02.1018
Die Hochton-Frequenz-Therapie ist eine sehr effektive, schon viele Jahre bekannte
Schmerz-Behandlung.Das sehr kleine
WeWoThom® Premium ist
die zur Selbstanwendung geeignete Form der
Hochton-Frequenz-Therapie durch die betroffenen Patienten. Das
Gerät wird erfolgreich angewandt bei
Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche
Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen.Schon diese Tatsache rechtfertigt einen Therapieversuch
mit sanft wirkenden Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Mehr erfahren Sie
hier
Seit Jahrzehnten ist die
Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche,
Infektionsneigung und begleitend zur
Krebs-Behandlung bei
Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die
Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich?
Sanorell informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie über den Stand der
Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen
für die Herstellung der Thymus-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten
bei der vorgeschriebenen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel helfen.
und Sanorell-Medikamente in Ampullenform können Sie auch bei der Versandapotheke
Fixmedika bestellen
Sie sympathisieren zwar mit der
vegetarischen Ernährung - können aber nicht
auf Wurst und Fleisch verzichten?. Schluß mit dem
schlechten Gewissen! Metzgermeister Claus Böbel liefert über seinen
online Shop aus dem fränkischen Rittersbach in alle Regionen Deutschlands Fleisch und Wurstwaren
in höchster handwerklicher Qualität - und auf Wunsch auch Fleisch aus artgerechter Tierhaltung. mehr Informationen hier
Werbung Mit der Maus können Sie den Bildwechselvorgang anhalten. Ein
Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.
Werbung imInfo-Netzwerk Medizin 2000 Hier können unsere Kooperationspartner die Mitglieder ihrer
jeweiligen Zielgruppen über ihre Produkte, Dienstleistungen und
besonderen
Kompetenzgebiete werbend informieren.
Ohne Schmerzen leben
Die Hochton-Frequenz-Therapie ist eine sehr effektive, schon viele Jahre bekannte
elektrotherapeutische Behandlung.
WeWoThom® Premium ist
eine spezielle Form der Hochton-Frequenz-Therapie zur Selbstanwendung durch die betroffenen Patienten. Das
Verfahren arbeitet mit elektromagnetischen Frequenzen aus dem Bereich zwischen ca. 4.000 und 12.000 Hertz und
wird sehr erfolgreich angewandt bei
Thymustherapie: Furcht vor dem Aus ist unberechtigt.
Mehrere deutsche Verwaltungsgerichte
haben geurteilt (in erster Instanz), dass Therapeuten die Thymustherapie auch
in Zukunft durch die Eigenherstellung der
Thymus-Peptide
und -Extrakte legal
durchführen zu können.
Sanorell
unterstützt die Therapeutinnen und Therapeuten. Durch die Anwendung der
Virval-Labormethode ist die Sicherheit der Patienten garantiert.